Alle Episoden

#52 Kinderlos! Mit Absicht? mit Marijke

#52 Kinderlos! Mit Absicht? mit Marijke

69m 53s

Was passiert, wenn erst behandelt wird – und danach keine Kinder mehr möglich sind? Wenn Spermien unbrauchbar oder Eizellen nicht mehr da sind? In dieser Folge von Krebs! Was nun? spreche ich, Nils, mit Marijke über das, was oft unausgesprochen bleibt: den unerfüllten Kinderwunsch nach einer Krebsdiagnose. Marijke erzählt dabei eine fast unglaubliche Geschichte – voller Wendungen, Schmerz und Hoffnung. Und auch ich teile meine Gedanken und Erfahrungen mit euch. Zwei Menschen, zwei Perspektiven – und so viel Stärke in einem Gespräch, das unter die Haut geht.

#51 Bauchspeicheldrüse! Endgegner? mit Prof. Dr. Chromik

#51 Bauchspeicheldrüse! Endgegner? mit Prof. Dr. Chromik

50m 48s

Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als einer der härtesten Gegner – aber ist er wirklich ein Endgegner? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Ansgar Michael Chromik, Chefarzt und Spezialist für Viszeralchirurgie, über neue Perspektiven bei der Behandlung. Wir sprechen über die Chancen einer Operation, warum die richtige Vor- und Nachbereitung so entscheidend ist und was Betroffene wissen sollten.
Prof. Chromik macht Mut – denn auch bei dieser Krebsart gibt es Hoffnung und echte Optionen.

#50 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 2

#50 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 2

43m 33s

In dieser Doppelfolge teilen Nils und André ihre persönliche TOP 10 der wichtigsten Dinge, die sie direkt nach einer Krebsdiagnose tun würden. Von medizinischen Schritten über mentale Strategien bis hin zu praktischen Tipps – sie sprechen offen über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Impulse für Betroffene und Angehörige. Ein ehrlicher, emotionaler und zugleich hilfreicher Leitfaden für die erste Zeit nach der Diagnose.

#49 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 1

#49 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 1

42m 14s

In dieser Doppelfolge teilen Nils und André ihre persönliche TOP 10 der wichtigsten Dinge, die sie direkt nach einer Krebsdiagnose tun würden. Von medizinischen Schritten über mentale Strategien bis hin zu praktischen Tipps – sie sprechen offen über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Impulse für Betroffene und Angehörige. Ein ehrlicher, emotionaler und zugleich hilfreicher Leitfaden für die erste Zeit nach der Diagnose.

#48 Gebärmutterhalskrebs! Merkmale? mit Prof. Dr. med. Linn Wölber

#48 Gebärmutterhalskrebs! Merkmale? mit Prof. Dr. med. Linn Wölber

44m 0s

In dieser Episode spricht Nils mit Prof. Dr. med. Linn Wölber, einer Expertin für Gebärmutterhalskrebs. Sie erklärt, warum Vorsorgeuntersuchungen so wichtig sind, welche Rolle die HPV-Impfung spielt und welche Symptome auf die Erkrankung hindeuten können. Außerdem gibt sie Einblicke in Diagnoseverfahren, moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Fortschritte in der Therapie. Zum Abschluss teilt Prof. Wölber Tipps zur Prävention und eine motivierende Botschaft für Frauen, die unsicher sind, ob sie regelmäßig zur Vorsorge gehen sollten.

#47 Update! Was nun?

#47 Update! Was nun?

38m 30s

In dieser Folge teilen Nils und André die Ergebnisse ihrer aktuellen CT-Untersuchungen. Sie sprechen offen darüber, ob ihre Erkrankungen stabil geblieben sind oder ob ein Wechsel der Medikation ansteht.
Das Warten auf diese Ergebnisse ist stets mit Bangen und Hoffen verbunden – ein emotionaler Balanceakt, der zum Alltag von Krebspatienten gehört.

#46 Lungenkrebs! Wuff? mit Florian Wienen

#46 Lungenkrebs! Wuff? mit Florian Wienen

38m 54s

In dieser Folge sprechen Nils und André mit einem der Gründer von Dogscan, einem Unternehmen, das eine innovative Vorsorgeuntersuchung anbietet, um Lungenkrebs bereits im frühen Stadium 1 zu erkennen.
Sie erklären, wie diese Methode funktioniert, ob sie sicher ist und wer von dieser Art der Früherkennung profitieren kann. Gemeinsam beleuchten sie die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie und diskutieren, wie sie die Krebsdiagnostik revolutionieren könnte.

Überraschung! Outtake?

Überraschung! Outtake?

4m 38s

In dieser Episode überraschen André und Nils ihre Hörer:innen mit Outtakes aus früheren Folgen. Die witzigen und ungeplanten Momente zeigen, dass das Leben mit Krebs nicht immer nur von Sorgen und Kummer geprägt ist. Zwischen den ernsten Themen gibt es auch viele Situationen, die zum Schmunzeln einladen.

#45 Weihnachtsfolge! 2024?

#45 Weihnachtsfolge! 2024?

30m 25s

In der letzten Folge des Jahres werfen Nils und André einen Blick zurück auf die Ereignisse und Meilensteine von 2024. Was ist in diesem Jahr alles passiert – sowohl persönlich als auch im Podcast? Gemeinsam reflektieren sie über ihre Highlights, Herausforderungen und bewegendsten Momente.
Gleichzeitig wagen sie einen Ausblick auf 2025: Welche Themen und Projekte stehen an, und welche Wünsche haben sie für die Zukunft? Eine Folge voller Rückblicke, Perspektiven und Vorfreude.

#44 Angst! Ein Verräter? mit Karen Abel

#44 Angst! Ein Verräter? mit Karen Abel

67m 39s

In dieser Episode versuchen Nils und André, den Menschen Karen Abel vorzustellen, die seit fünf Jahren hinter einem der ersten Krebs-Podcasts steht.
Karen polarisiert – sei es durch ihre Ansichten, ihren starken Charakter oder ihre alternativen Ansätze wie Meditation, Waldbaden und Yoga, die sie auf ihren Weg führt.

Im Gespräch versuchen Nils und André, hinter die Kulissen zu blicken:
Was treibt Karen an? Wie schafft sie es, immer wieder ihren Weg zu finden? Und was bedeutet es, seit so langer Zeit eine der führenden Stimmen im Bereich Krebs-Podcasts zu sein? Es ist nicht immer einfach, bei einer erfahrenen Podcasterin zu...