Alle Episoden

#43 MRT, CT! PET-CT? mit PD Dr. med. Freba Grawe

#43 MRT, CT! PET-CT? mit PD Dr. med. Freba Grawe

45m 5s

In dieser Folge spricht Nils mit PD Dr. med. Freba Grawe über die vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten in der Radiologie und Nuklearmedizin.
Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Ärzte bestimmte Methoden für die Bildgebung auswählen und welche Faktoren bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen.
Dr. Grawe erklärt außerdem, wie ein PET-CT funktioniert und was dieses Verfahren in der Krebsdiagnostik leisten kann. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Bildgebungstechnologie und deren potenziellen Nutzen für die Präzisionsmedizin.

#42 Jubiläum! Laberrhabarber?

#42 Jubiläum! Laberrhabarber?

55m 29s

In dieser emotionalen Episode sprechen André und Nils über ein besonderes
Doppel-Jubiläum: Für beide jährt sich ihre Krebsdiagnose zum ersten bzw. zweites Mal. Sie fragen sich, ob dies ein Grund zum Feiern ist, und lassen die Hörer
sehr offen an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben.
Im Gespräch reflektieren sie darüber, warum manche Menschen ein langes Leben haben und sie sich vielleicht mit einer kürzeren Perspektive abfinden müssen. Ein ehrlicher Einblick in die Herausforderungen und die Suche nach Sinn und Hoffnung.

https://www.amazon.de/Living-Terminal-Lung-Cancer-Story/dp/B0C6R8S8JF

#41 Update! Hängepartie?

#41 Update! Hängepartie?

11m 36s

In dieser Episode geben André und Nils nach einer längeren Wartezeit ein Update zu ihrem Staging und erzählen, wie der aktuelle Stand ihrer Untersuchungen ist.
Sie teilen ihre Gedanken über die Ergebnisse und sprechen über den Ausblick auf die bevorstehende Jubiläumsfolge. Außerdem stehen sie kurz vor dem Besuch des „Zielgenau Patiententags“ in Köln.

https://www.zielgenau.org/news/zielgenau-patienforum-2024/

#40 Brustkrebs! Vererbbar? mit Sarah Kobs

#40 Brustkrebs! Vererbbar? mit Sarah Kobs

50m 36s

In dieser Episode haben Nils und André Sarah Kobs zu Gast, die Trägerin der BRCA1-Mutation ist. Sie hat sich entschieden, ihre Brustgewebe vorsorglich entfernen zu lassen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken. Sarah teilt ihre Gedanken und Gefühle zu dieser Entscheidung und spricht über die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gemeinsam erörtern sie, wie es ihr mit dieser schwierigen Entscheidung erging und welche weiteren Schritte sie meistern könnte.

amazon.de/Zwischen-DNA-Schicksal-Leben-BRCA1-Mutation/dp/B0DBRHX5X5?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE

brca-netzwerk.de

#39 Brustkrebs! Neue Einblicke? mit Dr. med. Lisa Steinhilper

#39 Brustkrebs! Neue Einblicke? mit Dr. med. Lisa Steinhilper

58m 37s

In dieser Folge sprechen Nils und André mit Dr. med. Lisa Steinhilper über die Prävention von Brustkrebs und die Wichtigkeit regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf innovativen neuen Behandlungsmethoden und der Frage, wie vererbbare Krebsarten die individuelle Risikobewertung beeinflussen.
Außerdem wird besprochen, welche Rolle genetische Tests spielen und wie aktuelle Therapiemöglichkeiten den PatientInnen zugutekommen.

#38 Norderney! Ablenkung?

#38 Norderney! Ablenkung?

30m 34s

In Folge 38 von Krebs! Was nun? berichten Nils und André von ihrer Zeit auf Norderney und sprechen über die bevorstehenden CT-Untersuchungen, die bei beiden Ängste auslösen. Nils kündigt außerdem seine Beteiligung an einem Die Welt Artikel an, der am 27.09.24 erscheint und in dem er für molekulare Tests ab Stadium 1 wirbt. Zudem lesen sie Zuhörerfeedback vor und diskutieren die Wichtigkeit des Austauschs mit Anderen.

#37 Prostatakrebs! Was tun? mit Prof. Dr. med. Lars Budäus

#37 Prostatakrebs! Was tun? mit Prof. Dr. med. Lars Budäus

42m 57s

In Folge 37 spreche ich mit Prof. Dr. med. Lars Budäus über die neuesten Entwicklungen in der Früherkennung und Vorsorge von Prostatakrebs. Wir beleuchten die Bedeutung der Familienanamnese, des PSA-Werts sowie die Rolle genetischer Mutationen. Prof. Budäus erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welches Potenzial PARP-Inhibitoren in der Therapie bieten.

Außerdem geht es um die Komplexität von Tumoren und wie präzisere, verbesserte Behandlungsmethoden die Erfolgsraten bei der Behandlung von Prostatakrebs steigern können. Wir diskutieren auch, welche Rolle Bewegung spielt und warum sie ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist.
https://ascopubs.org/doi/10.1200/JCO.2010.31.5226

#36 Selbsthilfe! Nur wie? mit Julia Hoefer

#36 Selbsthilfe! Nur wie? mit Julia Hoefer

53m 25s

In Folge 36 von „Krebs! Was nun?“ sprechen wir mit Julia Hoefer darüber, wie man eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen kann. Julia lebt seit 8 Jahren mit metastasiertem Lungenkrebs und engagiert sich intensiv in der Lungenkrebs-Community.
Sie teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wo man Unterstützung bekommt, welche Schritte wichtig sind und was man unbedingt wissen muss, um eine erfolgreiche Selbsthilfegruppe aufzubauen.

Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu werden und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen.

https://www.lungenkrebs-duesseldorf.de/
https://www.nakos.de/

#35 Urlaubszeit! Sorgenfrei?

#35 Urlaubszeit! Sorgenfrei?

42m 51s

In dieser Folge von „Krebs! Was nun?“ sprechen André und Nils über ihre jüngsten Urlaube und warum auch schwerere Gedanken manchmal mitreisen. Außerdem diskutieren sie eine spannende Studie, die das Zusammenspiel von Osimertinib und Aspirin beleuchtet. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32956986/
André gibt uns ein Update zu seinen aktuellen Blutwerten und deren Entwicklung.
Nils hat nun den Euro-WC-Schlüssel und teilt seine Erfahrungen damit.
Wie ihr den Schlüssel erwerben könnt, erfahrt ihr über den Link.
https://www.cbf-da.de/euroschluessel.html

#34 Tumor! Marker? mit André und Thorben

#34 Tumor! Marker? mit André und Thorben

44m 20s

In dieser Folge sprechen Nils und André mit Thorben über Tumormarker,
insbesondere den CEA-Wert.
Sie diskutieren, wie steigende Tumormarkerwerte die Gefühlswelt palliativer Lungenkrebspatienten beeinflussen und wie Onkologen diese Werte interpretieren.
Zudem erfahrt ihr die aktuellen Ergebnisse von Andrés letztem Staging.