Alle Episoden

#13 Diagnose! Gewissheit? mit Thorben

#13 Diagnose! Gewissheit? mit Thorben

55m 31s

Wir freuen uns zum zweiten Mal Doktor Thorben bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Dieses Mal steht die Folge ganz im Zeichen des Weges zur Diagnosefindung,
vor allem jedoch hinter den Kulissen.
Gemeinsam beleuchten wir die unterschiedliche Symptomatik anhand zweier Fallbeispielen.
Im weiteren Verlauf besprechen wir wie mit Hilfe der Biopsie das Grading, sowie eine TNM Klassifikation zustande kommt und was es mit dem sogenannten Staging auf sich hat. Abschließend gewährt uns Thorben ein Blick in das Tumorboard, welches mittlerweile an fast allen onkologisch tätigen Krankenhäusern zu finden ist.
Viel Spaß beim Anhören.

Email: post@krebswasnunpodcast.de

#12 Vorsorge! Patientenverfügung? mit Mara Kaltenborn

#12 Vorsorge! Patientenverfügung? mit Mara Kaltenborn

56m 28s

Mit wem darf mein Arzt sprechen? Wer darf meine Bankgeschäfte regeln? Wer darf mein Paket von der Post abholen?

Vorsorge hat viele Gesichter.
In dieser Episode haben wir Rechtsanwältin Mara Kaltenborn von "recht-zeitig-vorsorgen" zu Gast.
Wir thematisieren die vier Säulen der Vorsorge, wann eine notarielle Beglaubigung notwendig ist und wie Vorsorgedokumente aufbewahrt werden sollten.
Im Rahmen des Gesprächs kristallisieren wir die Unterschiede und mögliche Gefahren zwischen Vordrucken aus dem Internet und rechtssicheren Dokumenten eines Anwalts heraus.

Web: https://recht-zeitig-vorsorgen.de/
Instagram: @recht_zeitig_vorsorgen

Email: post@krebswasnunpodcast.de

#11 Körper und Seele! Im Einklang?

#11 Körper und Seele! Im Einklang?

46m 13s

Die elfte Episode widmet sich neben der Beantwortung einiger Zuhörerfragen zu den Themen "Welches Deodorant ist es nun geworden?" oder "Mit welchem Hintergrund und persönlichen Mehrwert ist Nils in welchen Organisationen engagiert?" dem Thema der physischen und psychischen Fitness.
Wir rekapitulieren den Zustand der beiden Fitnesslevel vor und während der Diagnosefindung und teilen Euch den Status Quo mit.
Nils gibt Euch die für Ihn wichtigsten Tipps mit auf den Weg, um nachhaltig entspannt und glücklich den (All)tag erleben zu können.

Deodorant:
https://greendoor-naturkosmetik.de/deo-creme-for-men
https://www.lavera.de/men-sensitiv-deo-roll-on-4021457615865

Vereine:
https://www.zielgenau.org/
https://www.brca-netzwerk.de/
https://www.bundesverband-selbsthilfe-lungenkrebs.de/

post@krebswasnunpodcast.de

#10 Meine Onkologin! Empathie und Wissenschaft? mit Dr. med. Petra Hoffknecht

#10 Meine Onkologin! Empathie und Wissenschaft? mit Dr. med. Petra Hoffknecht

47m 20s

Ein kleines Jubiläum feiern wir mit unserer zehnten Podcastepisode, natürlich darf anlässlich dieser Feierlichkeit ein besonderer Gast nicht fehlen. Niemand geringeres als Nils behandelnde Onkologin Frau Dr. Petra Hoffknecht ist unser Gesprächspartner für diese Folge gewesen.
Sie nimmt uns mit durch Ihre berufliche Laufbahn, Ihre aktuellen Verantwortlichkeiten und erläutert uns zudem die Arbeitsweise in der Onkologie.
Wir erhalten einen Einblick in die Arbeit im Franziskus-Hospital Harderberg als Teil des größten Lungenzentrums Niedersachsens (Osnabrück) und lernen dabei viel zur palliativen Behandlung und den rasanten Entwicklungen in der Lungenkrebstherapie. Seid gespannt auf eine spannende Folge.

https://www.niels-stensen-kliniken.de/franziskus-hospital-harderberg/medizin/kliniken/thoraxonkologie.html

post@krebswasnunpodcast.de

#9 Special! Wie entsteht Krebs? mit Thorben

#9 Special! Wie entsteht Krebs? mit Thorben

41m 7s

Sarkome, Lymphome und Karzinome – Alles Krebs?!
Diese Folge ist der Startschuss für eine hoffentlich lange andauernde Zusammenarbeit mit Thorben. Thorben ist Arzt und wurde vom Zuhörer zum Gast in unserem Podcast und darüber freuen wir uns sehr. Ziel dieser Podcastreihe ist es, medizinische Unschärfen unsererseits aus den ersten Folgen zu bereinigen, sowie das Thema Krebs von Anfang an zu beleuchten und im weiteren Verlauf auch auf andere Krebsarten einzugehen.
Im Rahmen der ersten Folge klären wir gemeinsam wie eigentlich Krebs entsteht und warum ein
Tumor im medizinischen Sprachgebrauch immer ein bösartiger Krebs ist, der Wortherkunft nach
jedoch auch gutartig...

#8 Update! Wie geht´s dir?

#8 Update! Wie geht´s dir?

38m 19s

"Wie geht es Dir eigentlich, Nils?" - Dieser Satz prägt die aktuelle achte Episode unseres Podcasts. Im Rahmen dieser Folge updaten wir Euch zu diversen Themen, fassen Nils Erkrankung in einigen knappen Worten zusammen und erläutern die bisherigen Entwicklungen. Angefangen von der jüngsten CT-Kontrolle, über die Ernährung, das allgemeine Befinden und die sportliche Fitness. Des Weiteren bringen wir Euch auf Stand, welche Erkenntnisse wir in der Zwischenzeit erlangen konnten, was das nNGM ist und was genau es mit der Task Force 5 auf sich hat. Bleibt gespannt und hört rein...

https://nngm.de/ueber-das-nngm/
https://www.instagram.com/zuckerfrei_naschen/?hl=de

post@krebswasnunpodcast.de

#7 Ohne Moos! Nichts los? Mit Rolf Möckel

#7 Ohne Moos! Nichts los? Mit Rolf Möckel

35m 17s

Eine schlimme Erkrankung und eine möglicherweise daraus resultierende Berufsunfähigkeit ist für viele Menschen ein weit entferntes Szenario. Die Realität schaut anders aus: Jede/r Zweite erkrankt in seinem Leben durchschnittlich einmal an Krebs. Welche Schritte sollte man als gesunder Mensch empfehlenswerterweise gehen, um sich, sein Einkommen, Wohnraum und Familie im Fall der Fälle abzusichern? Welche Möglichkeiten bestehen auch nach Stellung unterschiedlichster Diagnosen? Diesen Themen widmen wir uns in dieser Episode mit dem Experten Rolf Möckel an unserer Seite.

post@krebswasnunpodcast.de

#6 Plan(los)! Für sich selbst?

#6 Plan(los)! Für sich selbst?

39m 23s

Wie der Titel vermuten lässt, steht die aktuelle Episode ganz im Zeichen der Planung - der Vorsorgeplanung. Wir nehmen Euch mit von der Aufkündigung des Arzt-Patienten-Verhältnisses, der darauffolgenden Hausarztsuche bis hin zu Nils selbst entwickeltem Vorsorgeschema. Unterwegs wird bewusst, wie wenig vorgeschrieben und wie viel selbst organisiert werden muss - Eigeninitiative lautet hier das Stichwort. Wie Nils dabei vorgegangen ist und welche Steine sich ihm in den Weg legten, hört selbst.

#5 Körper und Geist! Mond oder Biologie? Mit Doris Thiel

#5 Körper und Geist! Mond oder Biologie? Mit Doris Thiel

51m 11s

Hier ist sie, die erste Folge mit einer externen Gästin! Wir freuen uns in dieser Episode die Heilpraktikerin Doris Thiel begrüßen zu dürfen.

Seit Winter 2022 ist Nils, durch eine glückliche Empfehlung, bei der empathischen Allrounderin in Behandlung. Was mit einer Akupunktursitzung begann, hat sich zwischenzeitlich zu einem wöchentlichen Ritual mit inhaltlich breitem Spektrum entwickelt. Wir nehmen Euch mit und gewähren einen Einblick in die Arbeit zwischen Doris und Nils, erfahren warum Doris in der Zusammenarbeit mit Nils sehr dankbar um Ihr Biologiestudium ist und weshalb es nicht schaden kann auch mal Richtung Mond zu denken…

post@krebswasnunpodcast.de

http://www.doris-thiel.de/

#4 BRCA2! Familienerbe?

#4 BRCA2! Familienerbe?

43m 42s

Die PACE Lung Studie bringt unverhoffte Erkenntnisse ans Tageslicht. Nicht nur, dass die EGFR Mutation per Liquid Biopsy nachgewiesen werden konnte - vielmehr wurde eine weitere Mutation gefunden. Die Gedanken kreisen um weitere Vorgehensweise, ein neues Medikament und einen möglichen erblichen Hintergrund. Die entdeckte BRCA2 Mutation wirft ein neues Licht auf die bisher aufgetretenen Krebserkrankungen in meiner Familie - habe ich hier womöglich ein Familiengeheimnis aufdecken können?

https://www.brca-netzwerk.de/

Deo-Tipps von ZuhörerInnen:

https://nuudcare.de/
https://wolkenseifen.de/Koerper-Bad/Deodorant/
https://www.histameany.de/produkt/deo-roll-on-natron-ohne-duftstoffe/
https://greendoor-naturkosmetik.de/deo-creme-for-men

post@krebswasnunpodcast.de