Krebs! Was nun?

In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ (nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an meiner Seite begrüßen zu dürfen.
Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen wollen, meldet Euch gerne unter:
post@krebswasnunpodcast.de oder per PN
...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!

Krebs! Was nun?

Neueste Episoden

#53 YES!CON 6.0?

#53 YES!CON 6.0?

51m 43s

In dieser Folge werfen André und ich, Nils, noch einmal einen Blick zurück auf Folge 52 und das schwierige, oft tabuisierte Thema Kinderlosigkeit nach Krebs. Danach nehme ich euch mit auf die YES!CON, das große Community-Event für Menschen mit Krebs. Ich berichte von meinen Eindrücken, Gesprächen und dem Gefühl, Teil dieser starken Bewegung zu sein. Eine Folge zwischen ehrlichem Rückblick und echtem Aufbruch.

#52 Kinderlos! Mit Absicht? mit Marijke

#52 Kinderlos! Mit Absicht? mit Marijke

69m 53s

Was passiert, wenn erst behandelt wird – und danach keine Kinder mehr möglich sind? Wenn Spermien unbrauchbar oder Eizellen nicht mehr da sind? In dieser Folge von Krebs! Was nun? spreche ich, Nils, mit Marijke über das, was oft unausgesprochen bleibt: den unerfüllten Kinderwunsch nach einer Krebsdiagnose. Marijke erzählt dabei eine fast unglaubliche Geschichte – voller Wendungen, Schmerz und Hoffnung. Und auch ich teile meine Gedanken und Erfahrungen mit euch. Zwei Menschen, zwei Perspektiven – und so viel Stärke in einem Gespräch, das unter die Haut geht.

#51 Bauchspeicheldrüse! Endgegner? mit Prof. Dr. Chromik

#51 Bauchspeicheldrüse! Endgegner? mit Prof. Dr. Chromik

50m 48s

Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als einer der härtesten Gegner – aber ist er wirklich ein Endgegner? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Ansgar Michael Chromik, Chefarzt und Spezialist für Viszeralchirurgie, über neue Perspektiven bei der Behandlung. Wir sprechen über die Chancen einer Operation, warum die richtige Vor- und Nachbereitung so entscheidend ist und was Betroffene wissen sollten.
Prof. Chromik macht Mut – denn auch bei dieser Krebsart gibt es Hoffnung und echte Optionen.

#50 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 2

#50 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 2

43m 33s

In dieser Doppelfolge teilen Nils und André ihre persönliche TOP 10 der wichtigsten Dinge, die sie direkt nach einer Krebsdiagnose tun würden. Von medizinischen Schritten über mentale Strategien bis hin zu praktischen Tipps – sie sprechen offen über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Impulse für Betroffene und Angehörige. Ein ehrlicher, emotionaler und zugleich hilfreicher Leitfaden für die erste Zeit nach der Diagnose.