Krebs! Was nun?

In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ (nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an meiner Seite begrüßen zu dürfen.
Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen wollen, meldet Euch gerne unter:
post@krebswasnunpodcast.de oder per PN
...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!

Krebs! Was nun?

Neueste Episoden

#67 Krebs! Und trotzdem lachen?

#67 Krebs! Und trotzdem lachen?

37m 0s

Drei Jahre Krebs bei Nils, zwei bei André – und immer noch Humor!
Wir reden über Lachen als Überlebensstrategie, über schwarzen Humor, absurde Momente und darüber,
warum Humor manchmal die beste Therapie ist.
Denn: Wir lachen nicht über Krebs – wir lachen trotzdem.

#66 Nahrungsergänzungsmittel! Muss das sein? mit Dr. Hanna Heikenwälder

#66 Nahrungsergänzungsmittel! Muss das sein? mit Dr. Hanna Heikenwälder

78m 44s

Was bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich – und wo beginnt der Selbstbetrug? 💊

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Hanna Heikenwälder, Krebsforscherin in Tübingen,
über den Hype um Supplements, Rapamyzin und Co.
Wir reden offen über alles, was aktuell in der Krebs-Community heiß diskutiert wird:

🔥 Welche Nahrungsergänzungsmittel wirklich Sinn machen
⚡ Wie AMPK und mTOR unseren Zellstoffwechsel beeinflussen
💬 Warum Rapamyzin und Metformin in der Forschung so spannend sind
🧠 Und weshalb „mehr“ nicht automatisch „besser“ bedeutet

Eine ehrliche, verständliche und wissenschaftlich fundierte Folge –
für alle, die wissen wollen, was sie ihrem Körper wirklich Gutes tun können.

🎙️ Teil...

#65 Zwischen Alltag! und Augenblick?

#65 Zwischen Alltag! und Augenblick?

46m 33s

André und Nils stellen sich wieder fünf ganz persönliche Fragen – ehrlich, spontan und manchmal überraschend tief. Zwischen Therapie, Alltag und besonderen Momenten sprechen sie über das,
was bleibt, wenn das Leben aus der Spur gerät – und was uns trotzdem lächeln lässt.

Ein Gespräch über Nähe, Mut und den Wert eines Augenblicks.

#64 Psychoonkologie! Aber wie? mit Carsten Witte

#64 Psychoonkologie! Aber wie? mit Carsten Witte

52m 13s

In dieser Folge von Krebs! Was nun? spricht Nils mit Carsten Witte,
Psychoonkologe und Gründer von Jung & Krebs.
Warum ist es so wichtig, als Krebspatient:in Hilfe anzunehmen?
Wo findet man Unterstützung – und was bringt das im Alltag wirklich?

Eine Folge, die Mut macht und zeigt: Hilfe ist kein Zeichen von Schwäche,
sondern ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität.

https://jung-und-krebs.de/